Dies ist ein bedeutender Schritt im Rahmen des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG), welches kürzlich im Bundestag verabschiedet wurde. Das Ziel des Gesetzes ist klar: Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral sein, und das erfordert eine deutliche Reduzierung des Einsatzes fossiler Brennstoffe, insbesondere beim Heizen. Die Regelungen sind dabei eng an die kommunale Wärmeplanung gekoppelt. In Großstädten muss bis Mitte 2026 und in anderen Kommunen bis Mitte 2028 festgelegt werden, wo Wärmenetze oder klimaneutrale Gasnetze ausgebaut werden sollen.
Mehr zum Thema: energiewechsel.de/beg